Die deutsche Kinemathek stellt bei ihrer vierten Austellung mit dem Thema „Helden“ Figuren aus Film, Fernsehen und Computerspielen vor.
Die Ausstellung befindet sich im Museum für Film und Fernsehen in Berlin.
Kinder von 4 bis 14 Jahren können hier ihre persönlichen Helden in verschiedenen Filmausschnitten – so auch Lara Croft als Filmfigur – auf Screenshots von Computerspielen, Fotos, Plakaten und mehreren 3D-Exponaten bestaunen.
Dieser spezielle Ausstellungsbereich der Cyberhelden wird daher auch von einer lebensgroßen Lara Croft-Figur bewacht.
„Dass Lara Croft den Weg in die Deutsche Kinemathek gefunden hat, zeigt einmal mehr, welche Ausnahmeposition TOMB RAIDER einnimmt“, so Lars Winkler, Marketing Director von Square Enix Deutschland.
„TOMB RAIDER ist eines der meistverkauften Computerspiele der Welt und als Fortsetzung dieses tollen Erfolges steht demnächst die Veröffentlichung des neuen TOMB RAIDER-Teils an, der von allen mit großer Spannung erwartet wird“, so Winkler weiter. „Wir freuen uns, dass die Kinemathek dies mit der Integration von Lara Croft in ihrer Ausstellung würdigt.“
Auch die Kuratorin der Kinemathek, Gerlinde Waz, zeigt sich erfreut: „Lara Croft war die erste weibliche Heldin eines Computerspiels und daher war es für uns klar, dass wir sie in unsere Sonderausstellung mit aufnehmen. Auch wenn sie keine Kinderheldin ist, war sie Vorbild für viele Fernseh-Heldinnen.“
Habt ihr auch Lust, die Ausstellung zu besuchen? Auf der offiziellen Facebook-Seite von Square Enix findet ihr ein tolles Gewinnspiel, bei dem 10 Freikarten verlost werden.
Die Sonderausstellung „Helden“ der Kinemathek geht vom 29. März bis 21. Oktober 2012.