Wer über den Controllerrand hinausblicken möchte hatte in Halle 10.1 der Köln Messe vom 15. bis zum 19. August im Rahmen der gamescom 2012 Möglichkeit dazu.
Bereits im letzten Jahr war der gamescom Campus gut angekommen und informierte über Themen wie Jugendschutz und die Games-Branche selbst. Vorträge von der Bundesagentur für Arbeit, USK oder Branchenpersönlichkeiten selbst boten ein informatives Programm bei der fast jede Bandbreite abgedeckt wurde. Denn auch kleine Tutorials wurden angeboten und man hatte Gelegenheit Game-Artists und Illustratoren Mal auf die Finger zu sehen. Im Anschluss war ein direkter Kontakt mit den Personen auch fast immer möglich, egal ob während den Vorträgen oder danach, es gab einige Möglichkeiten Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen.
Wer sich angesprochen fühlte hatte dank der neuen Career- und Job-Area dann die Möglichkeit sich über eine eventuelle Karriere in der Industrie informieren zu lassen und zwar direkt innerhalb der Branche. Interessiert man sich eher für einen akademischen Start im Bereich Game Design, so standen Hochschulen wie das SAE Institute oder die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Frage und Antwort, Studentenarbeiten konnten betrachtet werden und einige Studenten selbst waren auch gern bereit noch einige Worte dazu zu sagen. Mit abgeschlossener Ausbildung oder keinem Gaming-orientierten Studienschwerpunkt kommt man jedoch auch schon weit. Mit offenen Stellen beschrifteten Säulen von anwesenden Unternehmen machten klar, wie viele verschiedene Optionen es gibt eine Beschäftigung zu finden. Und sei es 3D-Animationen erstellen bei Crytek oder lieber einen der betriebswirtschaftlichen Bereiche bei den Pro7 Online Games, sah man etwas interessantes konnte man sofort zum Stand und sich informieren.
Nachdem der gamescom Campus letztes Jahr schon für Aufklärung für industrieinteressierte Personen bot, so übertraf die Career- und Jobarea das Ganze nochmals und sorgte dafür das die Kluft zwischen Developer und Interessent verschwand und direkter Kontakt geboten wurde.
Habt ihr schon einmal davon geträumt am nächsten Crysis-Teil mitzuarbeiten? In der Area war es problemlos möglich einfach Mal zu den freundlichen Mitarbeitern von Crytek rüber zu spazieren und sich beraten zu lassen wie man am besten Zugang bekommt. Passten die Qualifikationen war es übrigens auch sofort möglich sich zu bewerben, passte es dann doch nicht und brachte man Bewerbungsmaterial mit, so waren die wenigsten Unternehmen ungewillt nicht zumindest ein Feedback dazu zu geben.
Klingt wahnsinnig interessant. Wir haben uns den Bereich leider nicht anschauen können..
Nächstes Jahr >_<