Die gamescom ist seit letzten Sonntag schon wieder vorbei. Hier folgt nun unser Eindruck der Cosplay Village in Halle 10.2 – gamescom „Event Level“.
Das erste mal seit dem die gamescom in Köln stattfindet, wurde in einer halle ein extra Bereich für Cosplay Fans eingerichtet. Das sogenannte Cosplay Village bot eine Vielzahl von Programmpunkten:
- Trading Card Games (Naruto und Yu-gi-oh)
- Go (Brettspiel aus Japan)
- Voice Arcade (Karaoke und Synchro-Workshop)
- Sketchmarket
- Snap-Park (Fotoshootings von CosBase.de)
- Bubble Tea Stand
Es gab auch eine Bühne auf der diverse Auftritte von Showgruppen wie z.B. K!seki, Haru Kiss, Toru Weber, Stardream Entertainment oder auch Shinji Schneider. Ebenso wurde jeden Tag um 19:00 Uhr ein Cosplay Wettbewerb „Cosplay of the day vom CosDay e.V. durchgeführt.
Auch der Animexx e.V. war mit einem eigenen, farbenfrohen Stand vertreten.
Der Bereich rund um das Cosplay Village war großzügig aufgestellt und so war genug Platz zwischen den einzelnen Ständen. Das einzige Manko: Die Bühne und das Voice Arcade mit seinen Karaoke und Syncro-Workshops standen sich quasi gegenüber.
Die Idee einen solchen Bereich einzuführen ist keineswegs verkehrt gewesen und wurde gut besucht. Viele nutzten das Cosplay Village um sich auszuruhen oder auch Freunde zu treffen.