AnimagiC 2010: Unser Bericht

Convention + Events

Seit 1999 findet die AnimagiC, eine der größten Anime-Conventions in Deutschland, jährlich statt. Drei Tage lang haben Anime-, Manga- und Japanfans die Möglichkeit, sich zu treffen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.
Unter ihnen finden sich unzählige Cosplayer zusammen, die die Chance nutzen, mit ihren Freunden Fotoshootings abzuhalten. Im Vordergrund einer jeden Convention stehen allerdings das Wiedersehen von Freunden und Bekannten und das Kennenlernen von neuen Gleichgesinnten.

 

Der Großteil der Besucher hält sich die meiste Zeit auf dem Außengelände auf. Für die zahlreichen Shows, wie zum Beispiel Tanzgruppen und Anime-Filme lohnt es sich allerdings doch mal einen Blick in die Hallen zu werfen. Außerdem wird jeder Fan ganz sicher lang ersehntes Merchandise im Händlerraum finden und für die Gamer gibt es extra einen Gamesroom, in dem man die Möglichkeit bekommt, bei unterschiedlichen Spielen miteinander oder gegeneinander anzutreten.

Essenstände sowie Getränke kann man relativ günstig auf dem Außengelände finden und genug Sitzmöglichkeiten sind gegeben, um sich ein wenig auszuruhen.

 

Ein kleines Highlight bildet ein Vorentscheid der Deutschen Cosplaymeisterschaft (DCM). Viele Interessierte sehen sich diesen mit großer Spannung an und die Gewinner des Vorentscheids, haben die Chance ihr Können im Finale auf der Frankfurter Buchmesse zu präsentieren. Hierbei winkt als Preis nicht weniger als eine Reise nach Japan!

 

Dieses Jahr war auch Square Enix auf der Convention vertreten!
Der Online- und Community Manager Nils Blankenstein stand den ganzen Tag über mit Unterstützung von zwei Standdamen für Fragen bereit. Außerdem konnte man am Stand Spiele und Figuren erwerben.
Alle, die noch keinen Beta-Key für Final Fantasy XIV erhielten, hatten die zusätzliche Möglichkeit sich vor Ort auf Postkarten einzutragen und so für einen Key zu registrieren.

 

Außerdem hatten die Besucher jeden Tag die Möglichkeit einem Final Fantasy XIV-Tutorial beizuwohnen, in dem die ersten Schritte wie Charaktererstellung und Kämpfe gezeigt und erläutert wurden.

 

Eine Vorstellung dauerte je 30 Minuten, wurde freitags im „Großen Anime Kino“, samstags im „Studio“ und sonntags wieder im „Großen Anime Kino“ vorgeführt. Die Spannung auf das Spiel stieg sicher bei einigen Fans rapide an nach den Premieren.

>