gamescom 2010: Unser Bericht + Fotos

Allgemein

Mittwoch, der 18.08.2010

Die gamescom 2010 fand vom 18.08.2010 – 22.08.2010 in Köln statt. Der Mittwoch war allerdings nur für Fachbesucher und Presse geöffnet und so herrschte an diesem Tag noch nicht so viel Trubel.

Nachdem wir morgens auf der Messe ankamen, griffen wir uns direkt ein Programmheft und schlugen die Richtung zum Square Enix-Stand ein. Weil am Mittwoch nur Fachbesucher und die Presse Zugang zur Messe hatten, mussten wir uns nicht eilen um alles zu erleben, was man erleben konnte. Und das alles wollen wir natürlich hier festhalten.

Der Square Enix-Stand stand inmitten der Halle 6 und fiel wohl jedem direkt ins Auge. Das lag wohl nicht ausschließlich an seiner Größe, sondern auch wegen dem eleganten Weiß zwischen den anderen dunklen Ständen. Und gegenüber letztem Jahr haben sie wirklich noch eine Schippe drauf gelegt!
Wir haben die Chance genutzt und die Spiele „Final Fantasy – 4 Heroes of Light“, „Kingdom Hearts: Birth by Sleep” und „Lara Croft and the Guardian of Light” angespielt. Jedes Spiel an sich überzeugt auf seine Art.

Besonders gespannt waren wir allerdings auf die Präsentationen von Final Fantasy XIV.
Zuerst schauten wir uns die Videoshow von dem Spiel an. Das Video, das dort gezeigt wurde, war eine Weltpremiere und ebenso spannend und interessant wie mitreißend. Nach einem eindrucksvollen Trailer wurden Gameplays gezeigt; sogar einem Kampf mit einem Morbol konnten wir zusehen.
Jeder Zuschauer dieser Premiere bekam am Ende ein super schönes Final Fantasy XIV Mousepad geschenkt. Danach waren wir natürlich ganz heiß darauf, das Spiel selbst antesten zu können und endlich war es soweit!

Es gab 12 Spielplätze, die besetzt wurden. Als erstes konnte man seinen eigenen Charakter erschaffen. Es standen bereits alle Rassen zur Verfügung, die Migo’te, Lalafell, Elezen, Hyuran und die Roegadyn. Den erstellten Charakter konnte man dann auf einen USB-Stick speichern, der am Ende herausgegeben wurde. Es hat also wirklich gelohnt, sich Mühe zu geben.
Circa 20 Minuten lang hatten wir die Möglichkeit unseren Charakter zu erstellen, Stimmen auszuwählen und anschließend durch die Welt zu laufen. Den Startpunkt konnten wir hierbei selbst auswählen. Zur Auswahl standen die drei Städte „Limsa Lominsa“, „Gridania“ und „Ul’dah“. Jede von ihnen hat ihre eigene fesselnde Einführungsgeschichte, doch zu viel wollen wir euch natürlich noch nicht verraten.

Wenn das Spiel einen schließlich so sehr gefesselt hatte, dass man kaum noch warten wollte, konnte man bei den Promotion-Ladies einen exklusiven Beta-Key für Final Fantasy XIV ergattern!
Jeder, der sich dort eingetragen hat, bekommt auch definitiv einen Zugang. Das einzige, was die Fans dafür tun mussten, war den Ladies ihre email-Adresse zu nennen, die sie in ihr iPad eintippten.

 

 

Donnerstag, der 19.08.2010

Am Donnerstag war die Messe endlich auch für Privatbesucher geöffnet und gleich vormittags waren die Hallen um einiges belebter.

Wer sich morgens zwischen 10:00 und 11:00 Uhr z.B. kein Ticket für das Anspielen von Final Fantasy XIV besorgt hatte, der hatte keine Chance mehr auf einen Platz.
Das allein zeigt schon, wie sehr die Fans auf die Veröffentlichung warten und wie sehr sich Außenstehende über das neue MMORPG interessieren.

Wir haben viele Stimmen gehört von den Fans, die das Spiel angespielt haben. Alle sind sich einig, dass die Grafik herausragend ist und die Charaktererstellung so vielfältig wie nirgendwo.
Die Städte in dem Spiel sind zudem so riesig, dass man sich leicht darin verlaufen kann.

Mittlerweile kamen wir auch in den Genuss, die anderen Spiele anzutesten – „Kane & Lynch“ und „Front Mission Evolved“. Kane & Lynch war allerdings nur für Volljährige spielbar, da das Spiel ab 18 ist.
Glücklicherweise achtet Square Enix sehr genau darauf und geht damit kein Risiko für die jüngere Generation ein.
Die Schlangen für die Video-Shows waren ebenfalls so voll, dass in der Regel nicht alle Interessierten die Möglichkeit bekommen konnten, die Shows zu schauen. Allerdings wurden sie nicht weggeschickt, sondern für die nachfolgende Show ganz nach vorn gerufen.
Zudem konnten sich im Mega Theater auch Movies zu Deus Ex: Human Revolution und Dungeon Siege III anschauen.

Ausserdem haben wir Hiromichi Tanaka vor dem Square Enix-Stand im Entertainment-Bereich gesehen. Auch er schien sehr erfreut, über das Interesse der Menschen an den ausgestellten Spielen.
Wenn man nicht in den Genuss von einem Mousepad oder einem USB-Stick kam, dann konnte sich jeder Fan ein paar Final Fantasy XIV-Sticker und ein Poster von „Deus Ex“ sichern.

 

 

Freitag, der 20.08.2010

Wenn wir den Donnerstag schon als voll bezeichnet hatten, dann hatten wir keine Ahnung, was uns Freitag erwartet. Dadurch, dass in Nord-Rhein-Westfalen noch immer Ferien waren, waren die Hallen gleich nach Einlass von Menschen durchflutet.
Dieses mal wurden den Fans aber mehrere Chancen gegeben, ein Ticket zum Anspielen zu ergattern, weil diese regelmäßig stündlich ausgegeben wurden.

Die Fans standen sicher eine gute Stunde vor Beginn einer Videoshow schon bereit und reihten sich in lange Schlangen ein, nur um das gewünschte Programm sehen zu können.

Hierbei musste man den Securitys ein großes Lob aussprechen, denn diese haben perfekt darauf geachtet, dass die Schlangen geordnet standen und sich niemand vordrängen konnte.

Auch die ausgestellten Figuren am Square Enix-Stand erhielten nach und nach immer mehr Beachtung, darunter sogar auch die neuen Playarts von Final Fantasy XIII!

 

 

Fazit

Die gamescom schloss am Sonntag wieder ihre Pforten und wird von einigen schon wieder sehnlichst erwartet.
Wir waren live vor Ort und haben so viele neue Erfahrungen gemacht, recherchiert, fotografiert und angetestet, dass wir für euch die kleinen Einzelheiten noch mals in einem Abschlussbericht zusammen fassen wollen:

Erneut konnte die gamescom so ziemlich alle Rekorde brechen. Die Besucherzahl stieg drastisch im Gegensatz zum letzten Jahr, es gab viele Welt- und Europapremieren und erneut konnte man mehr Aussteller an den Rhein locken als jemals zuvor.

Hier die genauen Zahlen der Veranstalter:

– 254.000 Besucher, davon 18.900 Fachbesucher
– 505 Aussteller aus 33 Ländern
– 4.400 Medienvertreter aus 49 Ländern
– Zahlreiche Neuaussteller aus dem In- und Ausland
– 200 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren
– Über 100.000 Besucher zusätzlich auf dem City-Festival

Der Square Enix Stand war hierbei natürlich am interessantesten. Man konnte nicht nur unterschiedliche Spiele antesten, wie Lara Croft and the Guardian of Light und Final Fantasy – The 4 Heroes of Light, sondern auch Weltpremieren von verschiedenen Trailern beiwohnen.
Der neueste Trailer des lang ersehnten Spiels Final Fantasy XIV wurde mehrmals am Tag gezeigt, doch musste jeder Besucher mit einer Wartezeit von ungefähr einer Stunde rechnen. Auch die Tickets um das Online-Game anzuspielen waren bereits vormittags restlos vergeben. Aber wen wundert das? Als kleine Überraschung erhielt jeder Besucher der Trailershow ein Final Fantasy XIV-Mousepad und jeder, der Final Fantasy XIV anspielte einen USB-Stick, auf dem er seinen erstellten Charakter speichern durfte.
Die Promotion-Ladies waren allzeit bereit jedem Interessierten einen Beta-Key für das Spiel zu sichern und die Mitarbeiter von Square Enix scheuten nicht davor Fragen zu beantworten.
Die kostenlosen Final Fantasy XIV-Sticker waren sonntags bereits alle verteilt und obwohl man denken sollte, dass irgendwann jeder Fan genug von seinem Spiel gesehen hat, so war am Stand immer reges Gedränge und überall herrschte eine gute Stimmung.