Electronic Arts CEO John Riccitiello tritt zurück

Allgemein

Heute wurde offiziell bekannt gegeben, der EA CEO John Riccitiello tritt zum 30. März hin von seiner Position zurück. Seit 16 Jahren ist Riccitiello bereits Teil des Unternehmens, sechs Jahre davon hat er als CEO gedient, sieben vorherige Jahre als COO.

Riccitiello beschreibt die Entscheidung, EA zu verlassen, als eine schwere. Er ist stolz auf sein Werk, was EA erreicht hat, es ist und auch die Zukunft die das Unternehmen noch vor sich hat, jedoch sind die um den Jahreswechsel herum kalkulierten Erwartungszahlen bislang nicht eingetroffen und Riccitiello sieht sich selbst nicht in der Lage, diese Erwartungen zu erfüllen.

Eine Übersetzung seiner Nachricht, welche nicht nur an EA selbst, sondern auch bekannte Magazine und Business-Plattformen wie Gamasutra.com erhalten haben, und den Originaltext findet ihr hier.

 

17. März 2013

Mr. Larry Probst
Vorstandsvorsitzender Electronic Arts

Lieber Larry,

Hiermit ersuche ich meinen Rücktritt als CEO von Electronic Arts hinwirkend zum Ende unsers Bilanzjahres 13 am 30. März 2013.

Dies ist eine harte Entscheidung, doch sie liegt letztendlich der Verantwortlichkeit zu Grunde. Der Fortschritt, welchen EA hinsichtlich digitaler Spiele und Services machte, ist etwas, auf das ich extrem stolz bin. Jedoch sieht es derzeit so aus, als würden wir das untere Ende, oder sogar ein wenig unter, der Finanzprognose von Januar erreichen, und wir haben den internen Betriebsplan, welchen wir vor einem Jahr festgelegt haben, unterschritten. EA Aktionäre und Angestellte erwarten besseres und ich bin der Rechenschaft verantwortlich.

Ich war sechs Jahre lang als CEO an der Spitze EA’s und diente für fast sieben Jahre als COO, beginnend 1997. Ich kenne dieses Unternehmen sehr gut, und dessen zukünftiger Erfolg liegt mir sehr am Herzen. Ich gehe, wissend das EA eine großartige Firma mit einer enorm talentierten Führungsgruppe und den stärksten Palette an Spielen ist. Ich könnte auf nicht stolzer auf die Spiele unserer Firma sein, von Battlefield und FIFA bis Die Simpsons: Springfield und Real Racing 3. Wir entwickelten viele großartige Franchises, welche dem Unternehmen im Bilanzjahr 14 und darüber hinaus gute Dienste leisten werden. Besonders mit den Investitionen für die Next-Generation Konsolen bin ich zufrieden und diese werden EA in eine starke Führungsposition für viele weitere Jahre bringen.

Das Ziel meines Rücktrittsgesuches ist, den talentierten Führungspersonen EA’s einen sauberen und guten Start in das Bilanzjahr 14 zu bieten. Ich freue mich darauf, in den kommenden Wochen mit dir an dem effektiven Führungswechsel zu arbeiten. Ich bin extrem geehrt, das ich diese Firma so lange leiten durfte, und bin stolz darauf mit all den tollen Menschen von Electronic Arts gearbeitet zu haben.

Mit freundlichen Grüßen,

/gezeichnet/ John Riccitiello

 

Und hier das englische Original;

 

March 17, 2013

Mr. Larry Probst
Chairman Electronic Arts

Dear Larry,

I hereby offer my resignation as CEO of Electronic Arts effective with the end of our Fiscal Year 13 on March 30, 2013.

This is a tough decision, but it all comes down to accountability. The progress EA has made on transitioning to digital games and services is something I’m extremely proud of. However, it currently looks like we will come in at the low end of, or slightly below, the financial guidance we issued in January, and we have fallen short of the internal operating plan we set one year ago. EA’s shareholders and employees expect better and I am accountable for the miss.

I have been at the helm as EA’s CEO for six years and served as COO for nearly seven years starting in 1997. I know this company well, and I care deeply about its future success. I leave knowing EA is a great company, with an enormously talented group of leaders and the strongest slate of games in the industry. I could not be more proud of our company’s games, from Battlefield and FIFA, to The Simpsons: Tapped Out and Real Racing 3. We have built many great franchises that will serve the company well in FY14 and beyond. In particular, I am confident that the investments we have made in games for next-generation consoles will put EA in a strong leadership position for many years ahead.

In offering my resignation, my goal is to allow the talented leaders at EA a clean start on FY14. I look forward to working with you in the coming weeks on an effective leadership transition. I’m extremely honored to have led this company and proud to have worked with all the great people at Electronic Arts.

Sincerely,

/s/ John Riccitiello

1 thought on “Electronic Arts CEO John Riccitiello tritt zurück

Comments are closed.