Die gamescom in Köln rückt immer näher. Vom 22. bis 25. August 2013 findet das große Event in Köln statt.
Das Nintendo zurück ist, hatte sich ja vor einigen Wochen herumgesprochen, nun sind weitere Publisher und Firmen bekannt:
- Bethesda Softworks
- Bigpoint
- Deep Silver/Koch Media
- Electronic Arts
- Konami
- NCSOFT
- Riot Games
- Ubisoft
- Wargaming
- Warner Bros
- AK Tronic
- astragon
- Bigben Interactive
- bitComposer
- Caseking
- CD Projekt
- Fishlabs
- flashpoint
- Gaya Entertainment
- Kalypso Media
- Korea Creative Content Agency
- Mad Catz
- Medion
- NVIDIA
- Razer
- Roccat
- UKIE
- Turtle Entertainment.
Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet. Alle Infos zu den Tickets gibt es hier:
Kartenkauf im gamescom Ticket-Shop
Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf bis zu 25% günstiger und wie im vergangenen Jahr wird es auch diesmal Tickets für Samstag nur im Vorverkauf geben.
Weitere Informationen zur gamescom:
Tickets für Samstag nur im Vorverkauf erhältlich
Samstag ist erfahrungsgemäß der besucherstärkste Tag der gamescom. Viele Besucher reisen an diesem Tag extra nach Köln. Damit wir auch dieses Jahr die Eingangssituation am Messesamstag und an allen anderen Tagen möglichst reibungslos organisieren können, sind die Eintrittskarten für die einzelnen Tage begrenzt!
Das heißt: Eintrittskarten für alle Tage gibt es nur solange bis die maximale Besucherzahl des Tages erreicht ist. Außerdem werden Eintrittskarten für den Samstag exklusiv nur im Vorverkauf angeboten.
Übrigens: Alle gamescom Besucher, die ihre Eintrittskarte bereits im Vorfeld der gamescom erwerben, erhalten direkt über die Halle 11 Einlass. So ist der Eintritt, vorbei an den Ticketschaltern vor Ort, einfach und effizient. Das Anstehen an der Kasse entfällt. Die Tageskassen öffnen wie gehabt in den Eingängen Süd, Ost und Nord.
Kartenkauf ganz easy im Ticket-Shop
Im Ticket-Shop kannst du deine Wunschtickets schnell kaufen und direkt ausdrucken. Wenn du ein ermäßigtes Ticket kaufst, denk bitte unbedingt an deinen Schüler- oder Studentenausweis – wir prüfen deine Ermäßigungsberechtigung vor Ort!
Wie jedes Jahr ist die Eintrittskarte zugleich Fahrausweis im öffentlichen Personennahverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) und des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) in der zweiten Klasse. Das lohnt sich auf jeden Fall.
Falls du deine Karten nicht im Ticket-Shop kaufen möchtest, kannst du viele gamescom Tickets ab Mai bei allen teilnehmenden Saturn-Märkten – ebenfalls zum Vorverkaufspreis – kaufen. In welchen Filialen du die Tickets kaufen kannst, wird noch bekannt gegeben.
Naja, also 2011 war es ja schon die Hölle. Das war das Jahr wo die gamescom Samstags überrannt und erstmal alles Dicht gemacht wurde. Deswegen gibt es ja seit letztem Jahr das mit dem Samstags-Tickets-Vorverkauf-only 😀
Stimmt, wir waren letztes Jahr am Sonntag dort und es war recht wenig los.
Das wird sich dann wohl wirklich ändern. Ich sehe es schon vor mir: Anstehzeiten von bis zu 7 Stunden… Bei Spielen wie Assassin’s Creed war es ja 2012 schon sehr, sagen wir, heftig.
^ Same here. Wobei es mich aber ein wenig vor der Nintendo-Präsenz graust, letztes Jahr sind viele wegen ihnen (bzw. deren Abwesenheit) nicht gekommen und die Hallen waren dennoch gut gefüllt.
Ist zwar positiv für den Veranstalter, aber für die Besucher wird’s dieses Jahr wohl kuschelig xD
Ich zähle jetzt schon die Tage bis zum Gamescom-Start!