Wie könnte es auch anders sein? Zwei interessante Termine liegen doch immer auf dem selben Datum – So auch bei dem Final Fantasy Konzert Final Symphony in Wuppertal und dem Gratis Comic Tag.
Doch wer Lamy und mich kennt, der weiß, dass wir gern auf zwei Hochzeiten tanzen und entgehen lassen wir uns eigentlich nur selten etwas. Also sah unser Tag wie folgt aus:
Gratis Comic Tag
Wir sind relativ früh aufgestanden und gegen 9 Uhr Richtung Koblenz an Rhein und Mosel! Dort angekommen steuerten wir unseren Lieblingsmangaladen an: den Zeitgeist. Zwar macht auch die Sammlerecke jedes Jahr bei dem Gratis Comic Tag mit, aber dort ist der Ansturm meist zu groß um noch alle Exemplare zu ergattern.
Im Zeitgeist war auch einiges los, vor allen Dingen, mit Blick auf die Uhrzeit. Viele Fans tummelten sich im Laden und griffen nach den kostenlosen Comic-Büchern, kauften aber auch eine Kleinigkeit ein. Pro Person wurden fünf Comics vergeben und da Lamy und ich ja zu zweit waren, entschieden wir uns für zehn unterschiedliche Exemplare, darunter auch Manga, wie Toriko, herausgegeben von Kazé.
Als wir ein bisschen geschmökert hatten, machten wir uns auch wieder auf den Heimweg und wechselten die Outfits von normal zu schick. Denn einen gewissen Dresscode für Konzerte behalten wir bei.
Final Symphony
Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Freunden, die mit uns gemeinsam das Konzert besuchten, erreichten wir schließlich pünktlich die historische Stadthalle in Wuppertal. Leider war das Wetter nicht auf unserer Seite (das passiert in diesem Jahr wohl auf jedem Event, das wir besuchen) und wir betraten gleich das Gebäude, ohne nach weiteren bekannten Gesichtern zu schauen.
Im Gegensatz zur trüben Stimmung vor der Halle, war das Innere hell beleuchtet und wunderschön gestaltet.
Pünktlich wurde der Saal geöffnet und schnell war ersichtlich, dass auch bei diesem Konzert so gut wie alle Karten verkauft waren. Freie Plätze gab es kaum.
Das Orchester begann mit einem Stück zur Begrüßung und gleich darauf betrat Winfried Fechner die Bühne, ein eingesessener Moderator, der es versteht, dass Publikum zu unterhalten.
Ein Toben ging durch den Saal als die japanischen Komponisten der gespielten Stücke vorgestellt wurden: Nobuo Uematsu und Masashi Hamauzu. Desweiteren spielte der ebenfalls bekannte Benyamin Nuss bei den Stücken aus Final Fantasy X am Klavier.
Das Besondere an Final Symphony war, dass das Orchester die gespielten Stücke eigens interpretierte und somit abänderte. Erkannt hat der geschulte Fan trotzdem jeden der Titel.
Doch was genau wurde gespielt?
- Final Fantasy Overture – Circle within a circle within a circle
- Final Fantasy VI – Symphonic Poem (born with the gift of magic) mit Terras Theme, Kefka, Esper World und Battle
- Final Fantasy X – Piano Concerto mit Besaid, Hum of the fayth, Thunder Plains, Assault, Zanakard, Inori und Kessen
- Final Fantasy VII – Symphony in three movements mit Main Theme of Final Fantasy VII, J-E-N-O-V-A, Tifas Theme, The great warrior, Nibelheim Incident, Worlds Drowned by Fireworks und the planet’s crisis
Schade ist tatsächlich, dass in diesem Konzert kein Chor zugegen war, obwohl dieser doch stets großer Bestandteil der Soundtracks von Final Fantasy ist. Ebenfalls schade finden wir, dass bislang kaum oder gar keine Stücke von Final Fantasy IX gespielt wurden, obwohl auch dieser Soundtrack sich an großer Beliebtheit erfreut.
Nach ca. 2,5 wunderbaren Stunden wurde das Konzert dann beendet und wir begaben uns auf den Heimweg. Danke für ein tolles Erlebnis. Wir sind gern wieder dabei.
Auf der Facebook-Seite von Spielemusikkonzerte gibt es viele Fotos von dem Event zu sehen: https://www.facebook.com/spielemusikkonzerte