AnimagiC 2013: Die Tales of Präsentation

Convention + Events

Unser Interview mit Hideo Baba haben wir ja bereits veröffentlicht. Nun bot die AnimagiC aber auch die Möglichkeit, allerhand über Tales of Xillia und Tales of Symphonia Chronicles HD in einer Präsentation zu erfahren!

Natürlich waren auch wir dabei!
Leider müssen wir anmerken, dass der Übersetzer ziemlich langsam war und unmotiviert wirkte. Oft hat er ganze Teile von Hideo Baba weg gelassen und auch Zuschauer in unserer Nähe bestätigten diese Unzufriedenheit.
Kommen wir aber zu den wichtigen Dingen:
 
Tales of Xillia
 
In der 75 minütigen Präsentation wurden die beiden Editionen vorgestellt.

Tales of Xillia bei Amazon vorbestellen!

 
 

Danach wurde das Startvideo gezeigt, welches im Menü nach einiger Zeit läuft. Die Protagonisten wurden in diesem vorgestellt und einen sanften Einblick in das Spiel brachte es ebenfalls.
Ein zweites Video enthüllte noch ein paar weitere Einblicke über die verschiedenen Charaktere.
Außerdem wurden Gameplays zu Kämpfen gezeigt. Diese beinhalten natürlich die typischen Tales of Elemente, aber das Spiel soll allgemein schneller sein. Zudem können die Charaktere gemeinsame Kombo-Angriffe ausführen.

Die Gespräche dürfen in Tales of Xillia natürlich nicht fehlen. Hideo Baba kündigte einige lustige Dialoge an, die der Spieler nicht verpassen sollte.
 
Tales of Symphonia Chronicles HD
 
Nach der Tales of Xillia Präsentation folgte die zu Tales of Symphonia Chronicles HD. Wie bereits bekannt, wurde die japanische Sprachausgabe nochmals bestätigt. Diese konnte Hideo Baba aufgrund enormer Nachfrage und des 10 jährigen Jubiläums von Tales of Symphonia ermöglichen.
 
Tales of Xillia 2
 
Auch Tales of Xillia 2 wurde präsentiert. Neu an diesem Teil ist die Möglichkeit, zwischen Antworten auszuwählen. Dies geschieht innerhalb eines Zeitlimits und je nach Wahl ändert sich die Story.
Außerdem kann der Spieler ständig die Waffen wechseln. Zur Verfügung stehen ihm zwei Schwerter, eine Pistole und ein Hammer.
 
 
 
Sehr schön fanden wir die Fragerunde im Anschluss. Fans aus dem Publikum konnten nach vorne treten und Fragen stellen, die Hideo Baba beantwortete. Wir haben uns diese natürlich notiert.

Frage: War Tales of Xillia von Anfang an als Zweiteiler geplant?
Antwort: Bei der Entwicklung eines Spieles gibt es natürlich viele Nebengeschichten. Aus diesen konnten wir einen Nachfolger entwickeln. Geplant war dies von vornherein also nicht.

Frage: Werden die Titel für die PlayStation Vita auch im Westen erscheinen?
Antwort: Wir erhalten sehr viele Nachfragen. Erst mal möchten wir die Spiele für die großen Konsolen veröffentlichten. Aber es ist ja so: Die Nachfrage steuert den Markt.

Frage: Was ist das teuerste an einer Spielproduktion wie Tales of Xillia? Das Charakterdesign?
Antwort: -lachen- Im Allgemeinen ist die Entwicklung eines Spiels sehr teuer. Viele kleine Dinge häufen sich an und am Ende entsteht ein hoher Kostenfaktor aus allem.

Frage: Wieso hat es so lange gedauert, bis eine Frau als Protagonist fungiert?
Antwort: Es kommt auf den Charakter an, nicht auf das Geschlecht. Meistens spielen aber Männer die Hauptrolle. Zum 15 jährigen Jubiläum wollten wir dann auch mal was neues ausprobieren.

Frage: Werden Schwierigkeitsgrade erst im Laufe des Spiel freigeschaltet? Oder sind sie direkt wählbar?
Antwort: Von Anfang an sind alle Schwierigkeitsgrade wählbar. Es wird aber nach dem ersten Durchgang des Spiels die Möglichkeit eines „Spiel +“ geben.

Frage: Gibt es alle Mysticartes des Originalspiels beim HD Remake?
Antwort: Die Spielinhalte werden 1:1 übernommen.

Frage: Sind weitere OVAs oder Anime geplant?
Antwort: Diese Frage hören wir auch in Japan sehr oft. Es ist aber sehr kompliziert. Momentan gibt es noch keine Pläne.

Frage: Wie lautet der Name der englischen Synchronsprecherin von Milla?
Antwort: Dazu darf ich nichts sagen.

Frage: Gibt es im Kampfsystem Anregungen von Tekken? Weil es ja der selbe Publisher ist.
Antwort: Jedes Spiel ist einzigartig. Wir haben uns keine Anregungen bei Tekken oder einem anderen Beat’em’Up geholt.