AnimagiC 2013: Interview mit Hideo Baba

Convention + Events

Interview


Auf der AnimagiC am vergangenen Wochenende führten wir, Lamy und Toto, ein Interview mit dem Vater der Tales of Reihe – Hideo Baba!
Sehr charmant und offen beantwortete er all unsere Fragen mit einem Lächeln auf den Lippen.



Kotomi: Sie haben in den letzten Jahren ja viele Events besucht. Was gefällt Ihnen denn am besten daran?

Baba Hideo: Die größte Freude bereitet mir, persönlich mit Tales of Fans in Kontakt zu treten und mit ihnen zu reden.

Kotomi: Sind Sie denn ein Fan von Cosplay?

Baba Hideo: Ja, ich bin ein großer Fan von Cosplay. Europäisches Cosplay gefällt mir sogar besser als das in Japan.

Kotomi: Kommen wir zu „Tales of“. Was dauert bei der Entwicklung eines Spiels am längsten?

Baba Hideo: Der Gesamtprozess nimmt natürlich viel Zeit in Anspruch. Am längsten dauert aber die Erstellung der Storyline.

Kotomi: Gibt es einen Teil oder einen Charakter der „Tales of“ – Reihe, den Sie besonders gern mögen?

Baba Hideo: Das ist eine Frage, die ich sehr oft höre. Ich sehe mich als Vater aller Charaktere und Figuren, deswegen ist es schwierig. Ich habe sie quasi erschaffen.
Wenn ich mich entscheiden müsste, dann wär es Tales of Destinys Rion Magunasu. Für andere opfert er sein Leben und diese Einstellung gefällt mir.

Kotomi: Kommen wir zu Tales of Xillia. Bei der Präsentation gestern fragten Sie, wer Tales of Xillia kaufen würde. Waren Sie überrascht über die vielen Meldungen?

Baba Hideo: Ich habe mich sehr darüber gefreut. Mein Wunsch ist es, so viele Tales of Spieler in Europa wie möglich zu gewinnen, die die Spiele genießen können.

Kotomi: Planen Sie zukünftige Titel im japanischen O-Ton hier im Western zu veröffentlichen?

Baba Hideo: Das ist sehr kompliziert und nicht so leicht wie es scheint. Denn wir brauchen ja auch die Lizenzen der japanischen Synchronsprecher. Die Anfragen dazu sind enorm und deswegen geben wir unser Bestes, so wie bei Tales of Symphonia Chronicles HD. Wir können allerdings leider nichts versprechen.

Kotomi: Entscheiden Sie bei der Wahl der westlichen Synchronsprecher mit?

Baba Hideo: Ich kriege verschiedene Aufnahmen der Synchronsprecher geschickt, höre mir alle an und entscheide dann, ob die Stimmen passen.

Kotomi: Planen Sie zukünftige Titel weltweit zeitgleich zu veröffentlichen?

Baba Hideo: Tales of Spiele leben von der Geschichte und beinhalten deswegen viel Text. Diesen zu übersetzen und dann zu sprechen dauert sehr lang. Bei Tales of Xillia dauerte die Übersetzung zum Beispiel 1/1/2 Jahre.
Wir versuchen diese Zeit zu minimieren und geben unser Bestes.

Kotomi: Es erscheint ja ein Manga zu Tales of Xillia. Sind weitere Mangatitel geplant?

Baba Hideo: Manga sind in Europa sehr beliebt und populär.
Es wäre sehr schön, für alle Serien eine Mangaserie zu produzieren. Aber es gibt keine konkreten Pläne.

Kotomi: Bei welchem Event werden Sie außerdem zu Gast sein? Werden wir Sie auf der gamescom in Köln sehen?

Baba Hideo: Ich versuche auf so vielen Events wie möglich zu sein und es gibt sehr, sehr viele. Aber eigentlich besteht mein Beruf ja daraus, Spiele zu entwickeln. Deswegen habe ich nicht so viel Zeit.
Es wäre schön, wenn ich die gamescom besuchen könnte, aber versprechen kann ich nichts.

Danke für das Interview!

1 thought on “AnimagiC 2013: Interview mit Hideo Baba

Comments are closed.