CosDay 2013: Unser Bericht

Convention + Events

Der CosDay erfreut sich jeher an großer Beliebtheit! Seit einiger Zeit ist das regionale Treffen aber zur Convention geworden – zum CosDay²

Der CosDay² fand vom 13.07. – 14.07. in Frankfurt statt und der Ort der Convention ist eher ungewohnt. Das Event findet nämlich im Nordwestzentrum, einem riesigen Einkaufszentrum, statt. Natürlich besitzt der CosDay² auch eigene Räume. Diese waren im zugehörigen Titus-Forum zu finden.

Als wir am Samstag in Frankfurt ankamen, fanden wir schnell einen Parkplatz im Parkhaus und machten uns auf die Suche. Lange suchen mussten wir allerdings nicht, denn wir brauchten nur den Cosplayern folgen, die sich ihren Weg durch das Einkaufszentrum bahnten.

Weil es für uns der erste CosDay² war, schauten wir uns erst mal um und schnell wurde klar: Das wird voll!

Nachdem der Besucher den Eingangsbereich betreten hat, konnte er sich entscheiden, ob er nach links oder rechts gehen wollte. Links vom Eingang befand sich der Gamesroom (wir berichteten).

Gleich daneben war das Karaoke-Zimmer, in dem Fans japanische Lieder singen konnten.

Rechts gegenüber befand sich ein Händlerraum. Dieser war mit Abstand der kleinste und engste Raum für Händler, den wir je auf einer Convention mit solchen Besucherzahlen gesehen haben. Zwar fanden viele Händler dort Platz, aber in die Gänge passten maximal zwei Besucher. Stöbern und stehenbleiben war quasi unmöglich, da es sich gleich staute. Das Klima war dementsprechend stickig. Hier muss sich das Team unbedingt etwas einfallen lassen.

Mit dabei waren die altbekannten Händler wie Manga-Mafia, Figuya und Japan-Input.

Im Untergeschoss befanden sich Fanstände, z.B. vom Animexx und Applewar. Zeitweise war der Zugang aus Sicherheitsgründen dorthin gesperrt, weil sich zu viele Besucher dort aufhielten.

In der Newstage traten zum Beispiel Applewar Pictures, Ongaku no Kara und JuBaFilms auf. Außerdem gab es dort den „Tales of“ Wettbewerb, das Musikquiz oder den Nudelschlürf Wettbewerb.

Im Obergeschoss hatten weitere Händler ihren Platz, sowie einige Aussteller. Zwar war es auch dort ziemlich eng, aber doch weitaus angenehmer als beim Händlerbereich im Erdgeschoss. So konnten wir die Chance nutzen, um mit den Leuten von myCostumes zu quatschen.

Außerdem befand sich im Obergeschoss die Mainstage. Zur Eröffnungsfeier wollten wir diese eigentlich betreten, aber schon vor der Halle war die Musik so laut, dass es uns abschreckte, den Raum zu betreten. Das mag daran gelegen haben, dass ein Musik-Act ein Lied spielte, denn zur Eröffnungsfeier geben die Ehrengäste bereits einen Titel zum Besten.

Betreten haben wir die Mainstage aber später, bei der Deutschen Cosplay Meisterschaft (wir berichteten).

Außerdem zu sehen waren unter anderem: K!seki, StarDream Entertainment, Shinji Schneider und Monogatari.

Das Maid-Café (mittlerweile auch fester Bestandteil jeder größeren Con) haben wir nicht besucht. Wir haben allerdings kurz in den dafür vorgesehenen Raum reingeschnuppert und dieser wirkte offen, gemütlich und vor allen Dingen kühl.

Der Bring&Buy, der sich gleich neben dem Maid-Café befand war relativ klein; dafür voll von Angeboten. Wir brauchen wohl erst gar nicht zu schreiben, dass er gut besucht war.

Besonders loben möchten wir den CosDay² für den Einbezug der „Zivilisten“ (den Nicht-Con-Gängern im Einkaufszentrum)

Weil nämlich das Titus-Forum eigentlich viel zu klein für dieses Event ist, wurde eine Bühne ausgelagert, die Public Stage. Dort konnten alle Interessierten einen Cosplay-Wettbewerb sowie eine Modenshow betrachten, außerdem StarDream Entertainment und Mitsuki.
Direkt daneben fanden die Besucher des Einkaufszentrums einige Fanstände. Diese befanden sich ganz offen im Einkaufszentrum (natürlich in der Nähe des Forums). Weil das Thema Anime/Manga immer größer wird (dafür sprechen die steigenden Besucherzahlen auf jeder Convention), finden auch wir es wichtig, „Unwissende“ mit in dieses Thema einzubeziehen, so dass sie sich in einigen Jahren vielleicht nicht mehr so stark wundern, wieso sie auch nach Februar noch verkleidete Menschen sehen. Bei den meisten Besuchern des Einkaufszentrums kam das Event wohl auch gut an, denn viele schauten interessiert aber nicht abwertend.

Schon zuvor haben wir über die Ausstellung berichtet, die ebenfalls im Nordwestzentrum statt fand. Gut gemacht, CosDay²!