Inzwischen ist es gang und gebe, auf allen großen Events auch einen Award zu vergeben. So wurden auch im Rahmen der gamescom 2013 viele Awards verliehen. Aus 170 Einreichungen wählte eine internationale Expertenjury die Gewinner aus. Aus den 170 eingereichten Produkten wurden am Ende 64 in die Endauswahl nominiert. Es gab insgesamt 16 Kategorien.
- Electronic Arts räumt mit Titanfall (2x), Fifa 14 und Battlefield 4 ab
- Destiny von Activision Blizzard triumphiert in vier Kategorien
- Nintendo siegt dreifach mit Mario Kart 8 (2x) und The Legend of Zelda – A Link Between Worlds
- Best Hardware incl. Peripheral geht an Sony für die PlayStation 4
- „Best of gamescom“ wurde Destiny von Activision Blizzard
Die meisten Siege konnte Electronic Arts mit vier Awards für sich verbuchen. Ausgezeichnet wurden: Titanfall (Best Console Game Microsoft Xbox, Best Next Generation Game), Fifa 14 (Best Sports Game) und Battlefield 4 (Best PC Game). Der neue Titel von Activision Blizzard, Destiny, gewinnt ebenfalls in vier Kategorien: Best Console Game Sony Playstation, Best Action Game, Best Online Mulitplayer Game und den Best of gamescom Award. In drei Kategorien gewinnt Nintendo: Mario Kart 8 (Best Console Game Nintendo Wii U und Best Family Game) sowie The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Best mobile game).
Die Gewinner der gamescom awards 2013 hier im Überblick:
Best Console Game Sony Playstation:
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)
Best Console Game Nintendo WII:
Mario Kart 8 (Nintendo Europe GmbH)
Best Console Game Microsoft Xbox:
Titanfall (Electronic Arts)
Best Next Generation Console Game:
Titanfall (Electronic Arts)
Best Action Game:
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)
Best Role Playing Game:
The Elder Scrolls Online (ZeniMax Germany GmbH)
Best Racing Game:
Forza Motorsport 5 (Microsoft Ltd)
Best Sports Game:
FIFA 14 (Electronic Arts)
Best Simulation Game:
WarThunder (Gaijin Entertainment)
Best Family Game:
Mario Kart 8 (Nintendo Europe GmbH)
Best Hardware incl. Peripheral:
PlayStation4 (Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH)
Best Mobile Game:
The Legend of Zelda: A Link Between Worlds (Nintendo Europe GmbH)
Best Online Multiplayer Game:
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)
Best PC Game:
Battlefield 4 (Electronic Arts)
Best Social/Casual/Online Game:
The Elder Scrolls Online (ZeniMax Germany GmbH)
Best of gamescom:
Destiny (Activision Blizzard Deutschland GmbH)