Ab 27. September 2013 erhältlich: Zwei streng limitierte Nintendo 3DS-Modelle im Pokémon-Design
Im Rahmen einer speziellen Ausgabe der Nintendo Direct wurde gestern eine spezielle Ankündigung gemacht: In Pokémon X und Pokémon Y erhalten Spieler nicht etwa die Starter-Pokémon Igamaro, Fynx oder Froxy von Professor Platan, sondern eines der altbekannten Partner-Pokémon Bisasam, Glumanda oder Schiggy aus den allerersten Spielen der Pokémon-Reihe, Pokémon Rote Edition und Pokémon Blaue Edition! Besonders spannend ist dabei die Tatsache, dass ihre Entwicklungen Bisaflor, Glurak und Turtok in Kombination mit dem jeweils zugehörigen Mega-Stein dazu fähig sind, im Kampf eine Mega-Entwicklung durchzuführen. Mega-Bisaflor, Mega-Glurak und Mega-Turtok werden über unermessliche Kräfte verfügen, die es in dieser Form noch in keinem anderen Pokémon-Spiel gab. Ab dem weltweiten Verkaufsstart von Pokémon X und Pokémon Y am 12. Oktober 2013 für Systeme der Nintendo 3DS-Familie haben Spieler also die Qual der Wahl: Welches der unter Fans besonders beliebten Pokémon darf es sein? Bisasam, Glumanda oder Schiggy?
Es wurden noch weitere Geheimnisse der Mega-Entwicklung gelüftet. Wie bereits angekündigt, muss ein Pokémon einen ganz bestimmten Mega-Stein tragen, um eine Mega-Entwicklung durchzuführen. Nun wurde jedoch eine zweite Voraussetzung bekannt gegeben, die dafür ebenfalls erfüllt werden muss: Der Trainer des jeweiligen Pokémon benötigt ein besonderes Accessoire, einen sogenannten Mega-Ring, der einen rätselhaften Stein enthält, der auch als Schlüssel-Stein bekannt ist. Der Schlüssel-Stein des Trainers reagiert auf den Mega-Stein des Pokémon. Erst diese Kombination macht die sonst undenkbare Mega-Entwicklung möglich.
Junichi Masuda, Spieldirektor bei Game Freak inc., kündigte außerdem Pokémon Bank an, eine neue Software mit angebundenem Dienstleistungsprogramm für Nintendo 3DS, mit deren Hilfe Spieler von Pokémon X und Pokémon Y bis zu 3.000 ihrer geliebten Pokémon online lagern können. Pokémon Bank wird in Europa ab dem 27. Dezember 2013 erhältlich sein und Spielern in Form von 100 Boxen Unmengen an zusätzlichem Stauraum bieten. Wie in vorangegangenen Spielen der Pokémon-Reihe wird es natürlich auch in Pokémon X und Pokémon Y wieder PC-Boxen geben.
Die Pokémon Bank ermöglicht es Spielern zudem, Pokémon aus mehreren Ausgaben von Pokémon X und Pokémon Y abzulegen und mitzunehmen. Sobald das Nintendo 3DS-System des Spielers mit einer beliebigen Edition von Pokémon X oder Pokémon Y bestückt wird oder die herunterladbare Version der Spielesoftware gestartet wird, kann Pokémon Bank genutzt werden. Das bedeutet, Trainer können Pokémon aus beliebig vielen Ausgaben der Spielesoftware mithilfe von Pokémon Bank auf eine andere Ausgabe von Pokémon X oder Pokémon Y übertragen.
Spieler, die Pokémon Bank herunterladen, können außerdem die angebundene Software PokéMover downloaden, die den Transfer mehrerer Pokémon aus anderen Editionen erleichtert. Bisher war der Transfer von Pokémon aus vorangegangenen Editionen auf das jeweils neueste Spiel der Pokémon-Reihe immer ein sehr zeitintensiver Vorgang. Doch mit PokéMover gehört dies der Vergangenheit an. Mit PokéMover können Pokémon aus Pokémon Schwarze Edition, Pokémon Weiße Edition, Pokémon Schwarze Edition 2 und Pokémon Weiße Edition 2 spielend leicht auf Pokémon Bank übertragen werden. Voraussetzung ist lediglich, dass das Nintendo 3DS-System des Spielers mit einer Ausgabe dieser Editionen bestückt ist.
Um Pokémon Bank auf einem Nintendo 3DS-System zu aktivieren, fällt ein Jahresbeitrag an. Diese Gebühr ist notwendig, um zu gewährleisten, dass jeder Nutzer bis zu 3.000 Pokémon sicher und bequem auf einem regelmäßig gewarteten Server lagern kann und Pokémon Bank auch mit zukünftigen Titeln der Pokémon-Reihe kompatibel bleibt. PokéMover steht als kostenloser Download bereit, sobald Pokémon Bank heruntergeladen wurde. Nähere Informationen zu einer 30-tägigen kostenlosen Probezeit für Nutzer, die Pokémon Bank zwischen dem 27. Dezember 2013 und dem 31. Januar 2014 herunterladen und aktivieren, folgen in Kürze auf Pokemon.de.
Eine weitere Ankündigung aus der Nintendo Direct Ausgabe befasste sich mit Einzelheiten zu zwei limitierten Nintendo 3DS-Modellen mit Illustrationen zu Pokémon X und Pokémon Y, die in Europa erhältlich sein werden. Die Systeme werden in Rot und in Blau im Design der neuen Legendären Pokémon Xerneas und Yveltal verfügbar sein.