Chaos auf Deponia Review

Allgemein

 

 

Seit bereits einem Jahr gibt es den zweiten Teil des beliebten Point-and-Click Adventure der Deponia-Reihe namens Chaos auf Deponia. Auch in diesem Spiel versucht Rufus weiterhin den Müllplaneten Deponia zu verlassen. Dabei will er, ganz uneigennützig versteht sich, der geheimnisvollen Goal ebenfalls bei ihrer Rückkehr helfen. Doch zuerst gilt es, die Persönlichkeit von Goal zusammenzusetzen und Deponia vor dem drohenden Chaos zu Retten.

 

Um Chaos auf Deponia zu spielen ist es nicht erforderlich, Deponia gespielt zu haben. In diesem Fall habe ich es jedoch bereits getan und war deshalb sehr gespannt wie der zweite Teil an der Story anknüpft. Das schöne bei diesem Spiel ist, dass man Chaos auf Deponia entweder auf Windows PC oder auch auf dem Mac spielen kann – ganz im Gegensatz zum ersten Teil, denn dieser war ausschliesslich für Windows PC ausgelegt. Die Installation verlief reibungslos und sofort konnte es losgehen.
Zuerst startet der Spieler gleich mit dem Tutorial, welches witzig gestaltet ist. Vor allem Neulingen des Genres wird somit locker der Umgang mit der Steuerung und das Spielprinzip erklärt. Hat man das nicht allzu schwere Tutorial vollendet wird in einem animierten Intro die Vorgeschichte erzählt. Man lernt einzelne Charaktere kennen, Zusammenhänge werden gezeigt und dann ist der Spieler quasi schon mittendrin in der Story.

 

Rufus, der Protagonist und die einzig spielbare Person, befindet sich zusammen mit dem Doc im Haus von Oma Utz. Dort sucht und findet Rufus einen Hammer, jedoch nicht ohne die ganze Wohnung zu verwüsten. Was auch sonst. Rufus ist bekannt dafür, alles ins Chaos zu stürzen. Daher gibt es schon gleich am Anfang viel lustiges zu sehen. Nachdem man also den Hammer im Inventar aufgenommen hat, geht es außerhalb der Wohnung weiter. Im Inventar kann man übrigens auch allerhand Gegenstände auswählen und kombinieren. Das ist auch öfter erforderlich, sonst geht es im Spiel nicht weiter. Daher ist ständiges Rätseln und Ausprobieren angesagt. Außerhalb der Wohnung hat sich Rufus an ein überdimensionales Sägeblatt gebunden, gepaart mit Raketen und einer abenteuerlichen Abschussvorrichtung. Mit dieser will er Deponia endlich verlassen. Natürlich geht auch das mal wieder schief und so kracht er direkt in eine Kapsel, in der auch seine geliebte Goal sitzt. Diese war in einem „Notboot“ auf dem Weg zurück nach Elysium – den Ort den auch Rufus erreichen will. Nach weiteren chaotischen Aktionen von Rufus landen er und Goal, sowie die zwei weiteren Charaktere Doc und Bozo, auf dem „Schwimmenden Schwarzmarkt“. Aber auch hier richtet Rufus weiteres Chaos an, indem er sich nicht an Anweisungen hält und alles auf eigene Faust erledigen will. So passiert es, dass durch seine Schuld die Persönlichkeit von Goal in drei Teile gespalten wird. Nun muss er versuchen, diese Teile wieder zusammenzusetzen. Das ist vor allem in seinem Interesse, denn Goal ist der Schlüssel um nach Elysium zu gelangen: In ihr sind die Codes für den Zugang versteckt!

 

Chaos auf Deponia ist ein weiteres Point-and-Click Adventure aus dem Hause von Daedalic. Die Grafik ist sehr detailliert und mit 1920×1080 in HD schön anzusehen. Ebenfalls sind die animierten Zwischensequenzen super gestaltet und die Musik einfach toll sowie passend zur Atmosphäre. Der Soundtrack liegt dem Spiel zudem separat bei. Außerdem ist das ganze Spiel mit Sprachausgabe versehen inklusive Untertiteln, was ich persönlich sehr gut finde. Was die lustigen Sprüche und Wortwitze angeht, so ist das Geschmacksache. Ich für meinen Teil fand es sehr amüsant, auch wenn das Niveau oft im Keller liegt. Aber gerade das macht das Spiel so toll: Schöne Grafik, lockerer Humor und keine unlösbaren Rätsel.
Wer Point-and-Click Adventures mag wird an der Deponia-Reihe nicht vorbeikommen.

 

 

 

Chaos auf Deponia bei Amazon.de bestellen!