
Am letzten Wochenende haben wir die Hanami in Ludwigshafen besucht und natürlich auch auf dieser Convention den Vorentscheid der Deutschen Cosplay Meisterschaft (DCM) mitgenommen!
Vorweg gratulieren wir den fünf Gewinnern und wünschen ihnen viel Erfolg im Finale auf der Buchmesse in Frankfurt!
Platz 1:
Nadine B. und Daniel B. als Mephisto Pheles und Shiro Fujimoto (Ao no Exorcist)
Platz 2:
Rebecca N. und Melina M. als Jaden Yuki und Jesse Andersen (Yu-Gi-Oh GX)
Platz 3:
Myriam H. und Daniela N. als Miguel und Tulio (Der Weg nach El Dorado)
Platz 4:
Viktoria Sch. und Vanessa Sch. als Eliza Faust und Dr. Johann George Faust VIII („Shaman King“)
Platz 5:
Jennifer Z. und Sandra Sch. als Sindbad und Ja’far aus (Magi)
Nachdem sich der Saal rasch mit einer Hülle an Leuten gefüllt hatte und kaum noch Plätze frei waren, ging es auch fast pünktlich los. Neko-Lord, der in der Szene für Moderationen bekannt ist, übernimmt in diesem Jahr die Moderation aller Vorentscheide und des Finales. Er leitet die Zuschauer gewohnt mit Witz durch das Programm, macht allerdings oft mal Witze, die die ältere Generation besser versteht als die Jüngere. Wir wollen ihm das aber nicht vorhalten, wer lange in der Szene dabei ist, wird dieses „Problem“ kennen.
Aufgrund der Menge an Startnummern (es waren 16), durften fünf Teilnehmer in das Finale ziehen. Anders als am vorigen Wochenende auf der Animuc waren die Auftritte diesmal nicht durch Witz und Komik dominiert, sondern viel mehr durch lange Dialoge, die ein wenig die Geschichte der Charaktere oder des Anime erläuterten. Auffällig war auch, dass die Cosplayer größere Requisiten nutzten als am Wochenende davor, dafür aber die Kostüme aber nicht sehr aufwendig schienen. Aber dennoch konnte man sehen, dass sich alle viel Mühe bei der Erstellung dieser gegeben haben.
Positiv erwähnen möchten wir auch, dass erneut keine technischen Probleme auftraten! Und dass bei den Auf- und Abbauten die Helfer der DCM besonders hervorgehoben und beklatscht wurden. Das empfinden wir als sehr schön, denn neben den Cosplayern, die natürlich auf der Bühne ihr bestes geben, wären Wettbewerbe und Shows wie die DCM ohne freiwillige Helfer gar nicht möglich.
Was wir an dieser Stelle ebenfalls erwähnen möchten ist, dass die DCM (offizielle Webseite) einen Ausruf gestartet hat. Sie sucht fleißige, ehrenamtliche Helfer, die Unterstützung bieten, auch im technischen Bereich.
Der Vorentscheid war, trotz der vielen Teilnehmer, ziemlich schnell wieder vorbei. Aber es hat uns gefreut, dabei gewesen zu sein!
Der einzig große Kritikpunkt geht allerdings an die Hanami bzw. das Team von Otaku TV. Otaku TV filmt die Vorentscheide und stellt sie im Nachhinein zur Verfügung. Bereits auf der Animuc war das Team vertreten, aber dort hielten sie sich im Hintergrund und standen niemandem im Weg. Auf der Hanami platzierten sie sich präsent vor der Bühne und nahmen einigen Zuschauern leider den Blick auf die Bühne, so dass manche Auftritte nur halb zu sehen waren. Natürlich ist es schön für Leute, die die DCM zu Hause mitverfolgen möchten, allerdings sollten diejenigen, die vor Ort sind nicht dadurch bestraft werden.
Sehr schade! Wir hoffen, dass sich das ändern wird, denn es war auch für uns sehr ärgerlich, obwohl wir einen Platz in der ersten Reihe gefunden hatten.
Der nächste DCM-Vorentscheid findet auf der Dokomi in Düsseldorf statt! Wir werden natürlich auch dort wieder dabei sein!
2 thoughts on “DCM 2014: Gewinner des DCM Vorentscheides / Hanami”
Comments are closed.