
Am 16. und 17. Mai 2015 zog es wieder viele Besucher zur Koelnmesse. Nein, nicht wegen der gamescom, sondern weil eine andere Convention in die Messehallen lockte: Die Role Play Convention.
In diesem Jahr war der eigentliche Bereich ein wenig kleiner, denn die RPC fand nicht wie in den letzten Jahren nur auf einer Etage statt. Im unteren Bereich der Halle 10 wurde nämlich die Deutsche Yu-Gi-Oh!-Meisterschaft ausgetragen (wir berichteten). Auf dem Außengelände rund um die Halle 10 gab es nach wie vor den Mitelaltermarkt mit Livebühne.
Bleiben wir aber zuerst in der Halle. Das war an diesem Wochenende auch definitiv die bessere Alternative, denn das Wetter war am Wochenende sehr wechselhaft. Dementsprechend war auch viel los, öfter musste man sich durch die einzelnen Gänge dicht an dicht schieben.
Zum einen fanden wieder einige Videospiel-Publisher wie Square Enix, Sony, Gameforge oder auch Black Forest ihren Platz.
Zum anderen gab es für die Besucher auch einiges zum Thema LARP, Tabletop, Rüstungsbau, Cosplay, Gesellschaftsspiele und vieles mehr zu sehen.
So war auch wieder ein großer Stand von Pegasus Spiele. Dort gab es alles was das Rollenspielherz begehrte. An allen zwei Tagen wurden immer wieder Spielrunden mit einzelnen Spielen vorgestellt und erklärt (Demo-Runden) oder man konnte sich an einen der zahlreichen Tische setzen und das ein oder andere Spiel selbst ausprobieren. Zu den vorgestellten Spielen gehörten „Die Werwölfe von Düsterwald“, „Istanbul“, „Shadowrun“, „Zombies!!!“ oder auch „Krosmaster“
Auch in jedem Jahr schön anzusehen ist der Bereich rund um das Thema Tabletop. Auch die Nichtkenner kommen hier auf ihre Kosten, wenn man sich allein nur die Figuren und Modelle anschaut. Inzwischen werden die Spieltische zu wahren Modell-Landschaften mit einer sehr großen Liebe fürs Detail. Ob Ruinen, Städte oder eine Szene aus einer Schlacht – es macht Spaß sich die Szenarien anzuschauen und immer wieder kleine Details zu entdecken. Wer auf den Geschmack gekommen sein sollte oder seine Sammlung vergrößern wollte, der konnte an einem der zahlreichen Stände zuschlagen und Material kaufen. Für alle Tabletop Spieler ist der Bereich auf der RPC das wahre Paradies!
Manga & Anime erhält auch mehr und mehr Einzug auf der Role Play Convention. Ob das nun den alteingesessenen Besuchern der Con gefällt oder nicht – es lockt jedenfalls eine breite Masse an neuen Besuchern an. Ob Stände, die ihr Merchandise anbieten oder Vereine – für Fans der Japanischen Popkultur gab es auch diesmal wieder viel zu entdecken. Außerdem waren, wie bereits berichtet, auch Cosplayehrengäste am Stand von World of Nerds vor Ort. Wir vermuten, dass der Fokus auf die J-Szene definitiv bestehen bleibt.
Dem Durst und dem Hunger konnten die Besucher auch angesichts des durchweg schlechten Wetters auf dem Mittelaltermarkt im Außenbereich der RPC trotzen. Vorbei schlenderten Verkleidete und Neugierige an diversen Ständen, die ihre Köstlichkeiten anboten, Alkohol oder eigens angefertigte Handwerke. Untermalt wurde dies von Live Musik, die auf der Bühne gespielt wurde.
Hier noch ein paar Fotos damit ihr euch einen Eindruck von der Role Play Convention 2015 machen könnt.