BIU Sales Awards: Die erfolgreichsten Computer- und Videospiele im Dezember 2015

Allgemein

 

Der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware vergibt jeden Monat seine Auszeichnungen an die verkaufsstärksten Computer- und Videospiele. Nun wurden die Awards für Dezember 2015 bekannt gegeben.

Viele der im letzten Jahresquartal erschienenen Blockbuster-Titel waren beliebte Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Das Action-Feuerwerk Call of Duty: Black Ops III konnte bis zum Jahresende über eine halbe Million Spiele alleine auf der PlayStation 4 absetzen, wofür es den BIU Sonderpreis erhält. Der Multiplattform Award für die halbe Million auf mehreren Plattformen geht an das futuristische Rollenspiel Fallout 4 und das bereits im Sommer erschienene Fantasy-Epos The Witcher 3: Wild Hunt. Neben je einem Platin-Award für die PlayStation 4 Versionen des Schleich-Abenteuers Assassin’s Creed Syndicate (inklusive Digitalverkäufen), der Straßenraserei Need for Speed und der Film-Auskopplung Star Wars: Battlefront kann sich auch FIFA 16 auf der PlayStation 3 einen Award für 200.000 verkaufte Titel sichern. Gold-Status erreichen gleich drei aktuelle Produktionen aus dem Hause Nintendo: Das charmante Simulationsspiel Animal Crossing: Happy Home Designer für den Nintendo 3DS, der digitale Spielspaß-Baukasten Super Mario Maker für die Wii U und inklusive Digitalverkäufe auch das kunterbunte Hüpfspiel Yoshi’s Woolly World für Wii U konnten je über 100.000 Spiele absetzten. Ebenfalls Gold mit eingerechneten Digitalverkäufen gibt es für das Open-World-Spektakel Just Cause 3 auf der PlayStation 4 und die Award-Platzhirsche FIFA 16 und Call of Duty: Black Ops III auf der Xbox One.

 

 

Den BIU Sonderpreis für mehr als 500.000 verkaufte Spiele auf einer Plattform erhält:

  • Call of Duty: Black Ops III (Treyarch / Activision) für die Plattform PlayStation 4

 

Den BIU Multiplattform Award für mehr als 500.000 verkaufte Spiele auf mehreren Plattformen erhalten:

  • Fallout 4 (Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks)
  • The Witcher 3: Wild Hunt (CD Projekt RED / Bandai Namco Entertainment)

 

Den BIU Sales Award in Platin für mehr als 200.000 verkaufte Spiele auf einer Plattform erhalten:

  • Assassin’s Creed Syndicate (Ubisoft Quebec / Ubisoft) für die Plattform PlayStation 4 (inkl. Digitalverkäufen)
  • FIFA 16 (EA Canada / EA Sports) für die Plattform PlayStation 3
  • Need for Speed (Ghost Games / Electronic Arts) für die Plattform PlayStation 4
  • Star Wars: Battlefront (DICE / Electronic Arts) für die Plattform PlayStation 4

 

Den BIU Sales Award in Gold für mehr als 100.000 verkaufte Spiele auf einer Plattform erhalten:

  • Animal Crossing: Happy Home Designer (Nintendo EAD / Nintendo) für die Plattform Nintendo 3DS
  • Call of Duty: Black Ops III (Treyarch / Activision) für die Plattform Xbox One (inkl. Digitalverkäufen)
  • FIFA 16 (EA Canada / EA Sports) für die Plattform Xbox One (inkl. Digitalverkäufen)
  • Just Cause 3 (Avalanche Studios / Square Enix) für die Plattform PlayStation 4 (inkl. Digitalverkäufen)
  • Super Mario Maker (Nintendo EAD / Nintendo) für die Plattform Wii U
  • Yoshi’s Woolly World (Good Feel / Nintendo) für die Plattform Wii U (inkl. Digitalverkäufen)