A.W: Phoenix Festa jetzt für PlayStation Vita erhältlich

A.W: Phoenix Festa jetzt für PlayStation Vita erhältlich

 

 

Bandai Namco veröffentlicht heute A.W.: Phoenix Festa in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Australasien. Der Titel ist ab jetzt in digitaler Form über das PSN exklusiv für PlayStation Vita erhältlich.

Das auf der Roman-, Manga- und Anime-Serie The Asterisk War: The Academy City on the Water basierende A.W. : Phoenix Festa vereint die Mechanik einer typischen Ren’ai- Simulation mit spannenden Kampfelementen und begeistert mit einer eigenen originalen Storyline. Der Titel spielt im postapokalyptischen 20. Jahrhundert, in dem die Invertia zahlreiche Städte dem Erdboden gleichgemacht hat. Um sich von den Folgen der Zerstörung zu erholen, werden die Städte neu organisiert. So auch das Städtchen Rikka, das auch als Asterisk bekannt ist und sechs Akademien beheimatet. Die Studenten dieser Akademien verfügen über Genestella, eine Art Superkraft, und können bei Turnieren namens Festas gegeneinander antreten.

Im Rahmen dieser neuen Storyline können die Spieler in die Haut von Ayato Amagiri, einem Studenten der Seidoukan Academy, schlüpfen oder aber ihren eigenen originalen Charakter erstellen. Abseits vom täglichen Schulalltag, dem Training und der Teilnahme am Phoenix Festa-Turnier treffen die Spieler auf viele verschiedene NPCs, mit denen Freundschaft geschlossen oder sogar eine Beziehung eingegangen werden kann. Abhängig von den Entscheidungen, die im Laufe des Spiels getroffen werden, taucht der Spieler in ein anspruchsvolles Abenteuer ab, das mit verschiedenen Enden und mehreren Ausgängen aufwartet.

„Wir freuen uns, die Asterisk War-Lizenz mit A.W. : Phoenix Festa endlich auch dem Westen und insbesondere unseren europäischen Fans vorstellen zu können“, sagte Herve Hoerdt, Vizepräsident für Marketing und Digitales bei Bandai Namco Entertainment Europe. „Wir sind uns sicher, dass das Spiel sowohl den Fans der Serie als auch Freunden der Ren’ai-Simulation und des Action-Genres ein Lächeln auf das Gesicht zaubern wird. Dieser Titel wird unserer Meinung nach den Weg für die Marke in Europa ebnen.“

 

Kommentare sind geschlossen.