Comic Con Germany Stuttgart 2016: Unser Bericht

Comic Con Germany Stuttgart 2016: Unser Bericht

 

 

Die erste Comic Con Germany in den Messehallen Stuttgart öffnete ihre Tore vom 25. bis zum 26. Juni 2016 und war prompt ausverkauft! 50.000 Besucher kamen an den beiden Tagen zur Messe und erfreuten sich an der Halle, die sich ganz dem Comic-Thema widmete.

Auf der Comic Con Germany, eine von vielen Comic Cons, die momentan Fuß in Deutschland fassen wollen, waren 30 Film- und Fernsehstars wie Nathan Fillion (Castle/ Serenity), Brett Dalton (Agents of S.H.I.E.L.D.) zu Gast, die neben Fotosessions auch Autogramme gaben und in Panels auf der Bühne auftraten.

 

 

Doch was wäre eine Comic Con ohne Comic-Zeichner? 380 Zeichner wurden zur Comic Con Germany geladen, von aufstrebenden Künstlern bis zu Ikonen der Szene wie Marvin Clifford, Mike Perkins oder Joscha Sauer.

Neben den Comic-Zeichnern und den Ehrengästen aus Film und TV lud die Comic Con Germany außerdem nationale und internationale bekannte Cosplayer ein wie Jessica Nigri, Lightning Cosplay und Shirou, die Deutschland in diesem Jahr in Japan bei dem World Cosplay Summit vertritt. Die Cosplay-Ehrengäste gaben ebenfalls Panels und standen für Fotosessions bereit und waren unter den Fans genau so beliebt wie die Stars aus dem TV.

Alles in Allem klingt das, als wäre die Messe fast ähnlich wie eine der bekannteren Anime-Conventions gewesen, aber Comic-Conventions und Anime-Conventions unterscheiden sich grundsätzlich voneinander. So gab es auf der Comic-Con natürlich keine Showgruppen und auch keine AMV-Wettbewerbe oder ähnliches, sehr wohl aber einen Cosplay Contest. Eine große Bühne fand Platz im Foyer, eine andere mit den Panels für die bezahlt werden musste war in einer zweiten Halle versteckt und die Haupthalle beherbergte ansonsten alles: Merchandise-Stände, den Autogramm- und Fotosessionbereich, die Cosplay-Ehrengäste, eine kleine Cosplaystage, Fanzeichner, Aussteller, Zeichner und eine kleine Lego-Ausstellung. Dementsprechend eng war es im ausverkauften Hause und erst kurz vor Schließung der Hallen machte es Sinn, die Halle überhaupt zu betreten denn vor lauter Menschenmengen war es unmöglich, sich in Ruhe umzusehen. Wir empfinden das als sehr schade – Mit mehr Platz wäre der Samstag für alle Beteiligten viel angenehmer geworden. Umso mehr freuen wir uns, dass für das nächste Jahr bereits geplant ist, eine weitere Halle anzumieten.

Zu den angebotenen Panels und Workshops gehörten unter anderem

 

  • Panels mit den Ehren- und Stargästen
  • Live-Zeichnen der bekannten Zeichner
  • Cosplay-Fotografie
  • Styling wie „The 100“ und „Superhelden“
  • Rüstungsbau für Männer
  • Nerf Modding
  • Worbla von myCostumes
  • … und einige mehr

 

 

Aber nicht nur für Comic Freunde gab es etwas zu entdecken. So gab es auch einen Stand von Square Enix, an dem die Besucher das MMORPG Final Fantasy XIV ausgiebig ausprobieren konnten. Für Fans gab es auch Poster zu mitnehmen und für aktive Spieler ein Shirt zu Final Fantasy XIV. Ebenso fanden die Fans von Nintendo und Konami ebenfalls einen Stand in der Halle.

 

Die Comic Con Germany hat bereits den Termin für das nächste Jahr bekannt gegeben: Den 01. und 02. Juli 2017! Meistens ist am ersten Wochenende auch die Japan Expo in Paris – Wir sind also gespannt ob wir es auch im nächsten Jahr zur Comic Con Germany schaffen oder uns dann in Paris befinden.

 

Kommentare sind geschlossen.