Japan Expo 2016: Square Enix vor Ort

Convention + Events

 

 

Vom 07. bis 10. Juli 2016 fand in Paris wie jedes Jahr die Japan Expo statt. Nicht nur für Cosplayer, Manga- und Animefans bietet die Convention ein buntes Programm, auch Gamer kommen auf ihre Kosten. Meist sind gerade nach der E3 einige Titel auch manchmal sogar erstmals anspielbar, die in Los Angeles angekündigt wurden.

Am Stand von Square Enix konnten die Fans einige brandneue Titel ausprobieren oder sich umfassend über den neuesten Final Fantasy Titel informieren. Natürlich ausschließlich in französisch. Allerdings konnten einige der Mitarbeiter von Square Enix auch englisch sprechen und waren für unsere Fragen immer ansprechbar.

Der Stand war wie üblich in Halle 6 zu finden, an der gleichen Position wie in den letzten Jahren, jedoch viel größer! Da, wo in den letzten Jahren noch Final Fantasy XIV angespielt wurde, stand in diesem Jahr alles im Zeichen von Final Fantasy XV, das von allen heiß ersehnt wird. Eine im Stand integrierte Bühne bot Platz für diverse Präsentationen – allerdings nicht nur zu Final Fantasy XV. Eine Leinwand über der Bühne lockte auch aus der Ferne Interessierte heran. An 40 Stationen, 20 davon waren mit der Xbox One und 20 mit der PlayStation 4 ausgerüstet, konnten die Besucher die Demo spielen, die im Rahmen der E3 in Los Angeles gezeigt wurde: Der Kampf gegen Titan. Auch wir von Kotomi stellten uns dem glorreichen Kampf und besiegten den gigantischen Gegner. Auch wenn alles auf Französisch war, konnten wir vieles verstehen und der Kampf war nicht allzu schwer, wenn man die Techniken erst mal begriffen hatte. In der Demoversion konnten die Spieler einige Features des Kampfsystems ausprobieren und sie wurden Zeuge der Zusammenarbeit des Teams. Der Kampf gegen den Titan hat wirklich großen Spaß gemacht und macht Lust auf mehr. Für alle Teilnehmer gab es Final Fantasy Schlüsselbänder und einen Print zu Final Fantasy XV.

 

 

Auf der Rückseite des großen Final Fantasy XV Standes gab es viele weitere tolle Titel zum anspielen. Sehr beliebt war der Bereich zu Kingdom Hearts HD 2.8 Final Chapter Prologue. An acht PlayStation 4 bildete sich den ganzen Tag über eine lange Schlange. Viele wollten sich einen direkten Einblick zum kommenden Kingdom Hearts HD 2.8 einholen.

Auch beliebt war das bei uns im Oktober erscheinende Dragon Quest Builders. Hier konnten die Besucher an 13 Anspielstationen das Spiel kennenlernen. Allesamt an der PlayStation 4. Auch dieser Bereich war schön im Design des Spiels präsentiert.

 

 

Auf der Rückseite der beiden Bereiche fanden sich weitere tolle Spiele aus dem Hause Square Enix. So konnte auch das bereits erschienene Star Ocean: Integrity and Faithlessness an sechs PlayStation 4 angespielt werden. Mehr Aufmerksamkeit bekam jedoch das direkt gegenüberliegende World of Final Fantasy, welches wir ebenfalls an einer der sechs PlayStation 4 anspielten. Auch hier war alles auf Französisch eingestellt – was bei einem Event in Frankreich mehr als einleuchtend ist. Aber die Standbetreuer von Square Enix waren sehr nett und hilfsbereit, erklärten alles auf Englisch und gaben auch während des Spielens immer wieder Tipps und Ratschläge, was nun zu tun ist. Bei World of Final Fantasy steuert der Spieler die beiden Charaktere und kämpft gegen typische und bekannte Gegner aus dem Final Fantasy Universum. Die Gegner sind nicht auf der Karte sichtbar und erscheinen per Zufallskampf. Entweder besiegt der Spieler diese, oder fängt sie ein. Eingefangene Gegner können als Gefährten im Kampf eingesetzt und aufgestuft werden. Klingt ein bisschen nach Pokémon, ist aber dann doch ein wenig anders. Eingefangene Gegner können mithilfe eines an das Sphärobrett erinnernden Technologiebaums gelevelt werden. Zwar können wir zur Geschichte nicht so wirklich viel sagen – Das Spielen machte jedenfalls sehr viel Spaß.

 

 

Im Nachbarbereich gab es zwei weitere interessante Titel. Eines davon war das an vier PlayStation 4 Anspielstationen vertretene I am Setsuna. Auch hier erklärte ein freundliches Teammitglied von Square Enix die Geschichte des Spiels, was die Besonderheiten sind oder was der Spieler in der ein oder anderen Situation machen muss. Die Spielemechanik hat uns im ersten Moment verwirrt, denn sie gleicht den klassischen RPGs und ist rundenbasiert. Kein freies rumlaufen in den Kämpfen, keine Kombos durch schnelles Drücken mehrerer Tasten – Sondern strategisches Auswählen zwischen physischem Angriff, Magie und Technik. Wunderschön gestaltet sind auch die Gebiete; gerade ältere Spieler werden sich in die Nostalgie des Spiels verlieben und an so manche Stunden vor der alten PlayStation zurückdenken. Dabei verzichtet I am Setsuna natürlich aber auf unnötige Pixel. Charmant und durchaus detailverliebt lehnt es an die klassischen RPGs an, ist aber natürlich viel weiter fortgeschritten. Der kurze Ritt in die Vergangenheit durch ein ganz neues Spiel machte Spaß und genau wie Final Fantasy XV Lust auf mehr! Wir freuen uns auf die Veröffentlichung.

 

 

Von vielen lang erwartet, von anderen wiederum nicht gemocht – dieser Final Fantasy Teil ruft in der Szene viele verschiedene Reaktionen und Diskussionen aus. Im Rahmen der E3 angekündigt, konnten Neugierige an acht PlayStation 4 Final Fantasy XII The Zodiac Age anspielen und die Aufarbeitung in HD bestaunen.

Auch die Fans von Adam Jensen kamen auf ihre Kosten. An acht PlayStation 4 Anspielstationen konnten die Fans den kommenden Titel Deus Ex: Mankind Divided ausgiebig antesten.

 

 

Wenn wir das alles nun zusammen rechnen kommen wir auf insgesamt 93 Konsolen mit acht verschiedene Titeln, die auf der Japan Expo rund um die Uhr von Fans und Interessierten ausprobiert werden konnten. Sieben von diesen Spielen ist noch nicht im Handel erschienen und damit war das eine der einzigartigen Chancen einen Einblick in ein Spiel zu erhaschen, bevor man es kauft.

 

Am Square Enix Products Stand, der auch schon seit vielen Jahren und immer am gleichen Fleck auf der Japan Expo zu finden ist, gab es auch in diesem Jahr wieder viel Merchandise zu kaufen. Von Figuren, Wallscrolls, Soundtracks, Plüschies oder auch Games war alles dabei. Außerdem konnten auch hier Interessierte das kommende Final Fantasy Trading Card Game ausprobieren. Auch hier war das Interesse groß und so bildete sich jeden Tag schnell eine Warteschlange.

 

 

Gleich der erste Convention-Tag hielt etwas spannendes für alle Final Fantasy XV Fans bereit: Es gab eine Präsentation zu Final Fantasy XV! Zu Gast waren Nozue Takeshi, der Director der Final Fantasy XV Cutscenes und des Filmes Kingsglaive: Final Fantasy XV sowie Ofuji Akio, der Producer des Anime Brotherhood Final Fantasy XV und Global Marketing Manager des Spiels. In der Präsentation gab es viele Trailer und Informationen zum neuesten Teil der Reihe. Am Anfang wurde das Spiel gezeigt, mit ausführlichen Erklärungen einzelner Spielelemente wie beispielsweise dem Camping. Als Premiere wurde auch eine längere Szene aus dem CGI Film Kingsglaive: Final Fantasy XV gezeigt. Das gute hierbei: Englische Sprachausgabe und Französischer Untertitel. Das machte es uns sehr einfach etwas aus dem Film zu verstehen. Zu sehen gab es eine große Schlacht die leider kein positives Ende fand. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf den vollständigen Film und wollen auch nicht zu sehr ins Detail des gezeigten Ausschnitts gehen. Im Anschluss daran gab es einen längeren Ausschnitt aus der dritten Folge des Anime zu Final Fantasy XV: Brotherhood zu sehen. Die Episode wurde an dem Tag der Präsentation veröffentlicht, so bot es sich gut an auch etwas daraus zu zeigen. Im Verlauf des Events wurden auch die Vorbestell-Möglichkeiten vorgestellt mit Präsentation der einzelnen Editionen und deren Inhalten. Alles in allem war ein eine großartige Präsentation, die sogar länger als eine Stunde dauerte. Das Publikum war begeistert von der Show und zollte dieser durch immer wiederkehrenden Jubel und Beifall Respekt!

 

1 thought on “Japan Expo 2016: Square Enix vor Ort

Comments are closed.