Vom 29. bis 31. Juli fand in Bonn die AnimagiC 2016 statt und auch in diesem Jahr war Bandai Namco vertreten. Gleich am Eingangsbereich der Beethoven Halle befanden sich wieder Anspielstationen zu aktuellen und kommenden Titeln. So konnten die Besucher wie auch schon zur Japan Expo God Eater 2 und Sword Art Online: Hollow Realization anspielen. Aber auch ebenfalls One Piece Burning Blood stand bereit. Die sechs Konsolen waren das ganze Wochenende über gefragt und lockten die Besucher zum spielen.
Auf der Rückseite liefen auf einem Monitor den ganzen Tag über Trailer zu den aktuellen Titeln. An einer Seite des Standes befand sich ein Schaufenster mit einigen Merchandise Artikeln auf dem Bandai Namco Shop.
In den Gängen der Halle standen, leider etwas versteckt, noch zwei weitere Spiele. Eine PlayStation Vita präsentierte das Spiel Mobile Suit Gundam Extreme VS-Force. An einer anderen PlayStation Vita lockte das neue Spiel A.W. Phoenix Festa die interessierten Besucher zum anspielen.
Seit ein paar Jahren nutzt Bandai Namco die AnimagiC als Bühne um mit den Fans kommunizieren zu können. Aus diesem Grund gab es auch in diesem Jahr erneut ein Panel, in dem die neuesten Spiele vorgestellt wurden: Dragon Ball Xenoverse 2 und Tales of Berseria!
Wer sich früh genug angestellt hat – und hiermit meinen wir sicher eine Stunde vor Beginn des Panels – und zu den ersten 50 Besuchern zählte, der bekam ein Los mit einer Losnummer und konnte am Ende etwas hübsches gewinnen. Leider gehörten wir nicht zu den ersten 50 Besuchern, warteten aber dennoch ziemlich lang vor der Halle, die sich schlussendlich auch nicht komplett füllte.
Dragon Ball Xenoverse 2 wurde mit einem Trailer vorgestellt, ein Gameplaytrailer wurde gezeigt und die Deluxe Edition wurde vorgestellt. Das Spiel wirkt alles in allem genau so wie Teil 1. Vermutlich wurde das Kampfsystem verbessert. Es gibt wieder mehrere Planeten und die verschiedenen Rassen, wie man sie in Dragon Ball nennt: Namekianer, Menschen, Saiyajins, Cyborgs,… Erneut reist der Spieler als Zeitagent durch die Welten und Zeiten von Dragon Ball und versucht vergangene Ereignisse, die Zukunft sowie die Gegenwart zu schützen.
Nach Dragon Ball Xenoverse 2 wurde dann der neueste Teil der beliebten Tales of Serie vorgestellt: Tales of Berseria. Wer unsere News liest oder auf dem offiziellen Tales of-Blog unterwegs ist – Für den wurde nichts neues gesagt. Zuerst wurde die grobe Storyline des Spiels erklärt, die Länder und Regionen vorgestellt und danach kam der Fokus auf die Charaktere, die wir ebenfalls bereits vorstellten.
Hier kommt ihr zu den Tales of – News!
Nach der Vorstellung der Charaktere folgten die beiden Videos, die das Kampfsystem des Spiels zeigen und schnell wird dem Spieler klar: Es ist ein vertrautes Tales-Of-Modell, das sicher einige Neuheiten bringt aber den klassischen Charme nicht verlieren wird.
Nach der Präsentation der beiden Spiele eröffnete Bandai Namco die Verlosung für die ersten 50 Besucher. Unter den Preisen befanden sich Shirts, Limited Collector Editions, Figuren und weitere hochwertige Preise, die alle ein neues zu Hause gefunden haben. Die Lotterie hätte also eigentlich nicht besser laufen können – Allerdings freute sich kaum einer der Besucher über den Preis, den er gewann und nur vereinzelt hat man ein Lächeln auf den Lippen sehen können. Wir waren darüber sehr überrascht und fragen uns, was mit den Besuchern des Panels wohl los war – Eine kostenlose Lotterie mit so tollen Preisen macht nicht jeder Publisher und wir hätten uns gefreut, wenn diese Geste deutlicher respektiert werden würde und angenommen. Obwohl die Moderatorin versuchte das Publikum zu animieren war dieses viel zu verhalten und so hinterließ die Bandai Namco Präsentation uns einen faden Nachgeschmack. Nicht wegen der Spiele oder wegen der Aktionen – Sondern wegen der Fans.
Zum Schluss, damit niemand leer ausgehen musste – Auch nicht die Besucher, die nicht zu den ersten 50 gehörten, verteilten die Mitarbeiter von Bandai Namco noch Tales-of-Geles, süße Bonbons in einer wunderschön gestalteten Tales-of Tüte und Sticker. Wir zumindest haben uns sehr über diese liebe Geste gefreut.