Auf der gamescom in Köln hieß es „Ring frei“ zum großen Splatoon Showdown. Der eSports-Anbieter ESL und Nintendo hatten im Vorfeld der Messe zum offiziellen Turnier aufgerufen, dessen Finale auf der ESL-Bühne ausgetragen wird. Den Startschuss gaben höchstpersönlich Satoru Shibata, Präsident von Nintendo of Europe, und Hisashi Nogami, Produzent des Wii U-Hits Splatoon. Bei ihrer Begrüßung überraschte Satoru Shibata alle Splatoon-Fans zudem mit einer guten Nachricht: „Ich freue mich, bekanntzugeben, dass die ESL und Nintendo ab Anfang September europaweit sechs Monate lang weitere offizielle Online-Turniere in Splatoon veranstalten werden. Wir hoffen, allen Fans damit eine Freude machen zu können.“ Weitere Einzelheiten zu der umfangreichen Kooperation werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.
Wii U-Freunde, die das Action-Spiel noch nicht kennen, dürfen sich auf das Splatoon Summer Testfire 2016 freuen. An diesem kostenlosen Online-Demo-Event können sie vom 18. August bis zum 1. September teilnehmen. Für den Gratis-Download aus dem Nintendo eShop benötigen sie lediglich einen Breitband-Internetzugang, eine Nintendo Network ID und ausreichend freien Speicherplatz auf ihrer Konsole.
Um Anfängern den Einstieg in die turbulenten Farbschlachten zu erleichtern, hat Nintendo auf seinem offiziellen YouTube-Kanal die Videoserie Splatoon – Top Tipps! gestartet. Tsubasa Sakaguchi, der als Co-Direktor maßgeblich an der Entwicklung des Spiels beteiligt war, erläutert darin grundlegende Fähigkeiten, Farbwaffen und Taktiken, die man in Splatoon beherrschen sollte.