
Zur 20. AnimagiC wurden die AnimaniA Awards, die bedeutendste Auszeichnung der deutschsprachigen Anime-, Manga- und J-Culture-Branche, zum 13. Mal verliehen. In insgesamt 13 Kategorien stellten sich ausgewählte, im vergangenen Jahr in Deutschland erschienene Titel erneut einem großen Online Publikumsvoting. Zusätzlich waren in den Kategorien Bestes Studio, Beste Regie und Bestes Charakterdesign erneut auch die Macher von herausragenden Produktionen nominiert. Die Anime-, Manga-, Game- und J-Culture-Community konnte je Titel Punkte auf einer Skala von 1 (niedrigste Punktzahl) bis 5 (höchste Punktzahl) verteilen. Rund 12.000 Fans nahmen an der großen Abstimmung teil.
Beste J-Music:
MUCC – Myakuhaku (Gan-Shin Records)
Bester J-Movie:
Attack on Titan – Film 1 (Kazé Movie)
Bestes J-Game Handheld:
Pokémon Sonne & Pokémon Mond (Nintendo)
Bestes J-Game Konsole:
The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo)
Bester Manga National:
Kamo – Pakt mit der Geisterwelt von Ban Zarbo (TOKYOPOP)
Bester Manga International:
your name. von Makoto Shinkai & Ranmaru Kotone (Egmont Manga)
Beste Online-Anime-Serie:
Die Braut des Magiers (CRUNCHYROLL)
Beste OVA:
Tokyo Ghoul: JACK/PINTO (Kazé Anime)
Beste TV-Serie:
ONE PUNCH MAN (Kazé Anime)
Bester Movie:
Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale (peppermint anime)
Beste Regie:
Tomohiko Ito für Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale (peppermint anime)
Bestes Charakterdesign:
Shingo Adachi für Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale (peppermint anime)
Bestes Studio:
A-1 Pictures für Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale (peppermint anime)
Zu den großen Gewinnern des Abends zählte vor allem die A-1-Pictures-Produktion Sword Art Online The Movie: Ordinal Scale, die gleich vier Kategorien – Bester Movie, Beste Regie (Tomohiko Ito), Bestes Charakterdesign (Shingo Adachi) und Bestes Studio (A-1 Pictures) – für sich entschied. Neben dem deutschen Publisher peppermint anime nahmen auch Reki Kawahara – der Schöpfer des Sword Art Online-Universums – und der Anime-Produzent Shinichiro Kashiwada die Auszeichnungen persönlich entgegen.
Lifetime Achievement Award
Isao Takahata
Der AnimaniA Award ehrt den im April verstorbenen Regisseur und Animationsfilmkünstler Isao Takahata mit einem Lifetime Achievement Award für seinen außerordentlichen, herausragenden und wegbereitenden Beitrag zum japanischen Animationsfilm. Mit seinen zahlreichen Werken, darunter Serien wie Heidi und Filme wie Die letzten Glühwürmchen und Die Legende der Prinzessin Kaguya wird Isao Takahata auch zukünftige Generationen von Zuschauern berühren, in Staunen versetzen, mahnen, versöhnen und unterhalten.